Überblick

Die Kinder- und Jugendhilfebehörden stellen die Eignung der Adoptiveltern fest und suchen für das jeweilige Kind eine passende Familie.
Kontakte zu den leiblichen Eltern sind rechtlich nicht vorgesehen. Allerdings gibt es Formen der offenen oder halboffenen Adoption, bei denen mit Einverständnis der Beteiligten über eine Kontaktstelle Informationen weitergegeben oder direkte Kontakte ermöglicht werden. Bei der Inkognito-Adoption werden die persönlichen Daten der Adoptiveltern anonym gehalten.
Informationen zum Thema Adoption der Kinder- und Jugendhilfe OÖ. finden Sie auf der Homepage des Landes Oö.
plan B bereitet Familien auf diese Aufgabe vor und unterstützt Sie durch Angebote, die speziell auf die Fragen und Themen im Zusammenleben mit Adoptivkindern abgestimmt sind.