Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • [Adoption]
    • Überblick
    • Vorbereitungskurse
    • Angebote (aktueller Menüpunkt)
      • Fotos AV Fest 2018
      • Fotos AV Fest 2019
      • Fotos AV Fest 2021
    • Kontakt
  • Familienberatung
  • Fachakademie
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Adoption > Angebote

Inhalt:

Angebote

Weiterbildungen

Zu adoptionsspezifischen Themen (Umgang mit dem Thema Herkunft, Einfluss früher Erfahrungen des Kindes,...) bieten wir Vorträge und Seminare. Bei den Veranstaltungen erbitten wir eine Beteiligung an den Kosten; diese Beteiligung reduziert sich im Fall einer Vereinsmitgliedschaft. Hier kommen Sie zu unserem Weiterbildungsangebot.

Biografiearbeit für Adoptivkinder – Das Erinnerungsbuch der Kinder- und Jugendhilfe

Vor zwei Jahren erstellte die Kinder- und Jugendhilfe des Landes Oö. ein Erinnerungsbuch für Pflegekinder, das sie seither allen Pflegeltern als Unterstützung bei der Biografiearbeit zur Verfügung stellt. Inzwischen gab es mehrere Anfragen, ob dieses Material auch für Adoptivfamilien nutzbar gemacht werden kann.

Die Auseinandersetzung mit den eigenen Wurzeln ist wichtig – egal, ob Pflege- oder Adoptivkind. Die Kinder- und Jugendhilfe hat deshalb das Erinnerungsbuch entsprechend adaptiert, damit die Texte zum Thema Adoption passen.

Die gesamte Mappe kann gegen einen Unkostenbeitrag von 20,00 € (zuzüglich Versandkosten) auf der Website der Kinder- und Jugendhilfe www.kinder-jugendhilfe-ooe.at bestellt werden. Das Erinnerungsbuch besteht aus Ringmappe, Anleitung für Eltern, CD mit allen Seiten zum Selberausdrucken und über 40 befüllbaren Seiten aus festem Papier. Für Adoptiveltern, die sich nur den Innenteil selbst ausdrucken möchten, stehen die Seiten zum kostenlosen Download zur Verfügung. 

Adoptivfamilientreffen

Einmal jährlich lädt plan B alle oberösterreichischen Adoptivfamilien ein, einen gemütlichen Nachmittag miteinander zu verbringen, Kontakte zu knüpfen oder bestehende Beziehungen zu pflegen - ein Nachmittag für Begegnungen und für Austausch . Der Ort der Treffen wechselt immer wieder, um Familien in unterschiedlichen Wohngegenden Oberösterreichs „entgegen zu kommen“. Zeitlich ist das Treffen jedes Jahr im Frühsommer (meist Juni) angesiedelt.
Nicht nur Eltern kommen an diesem Nachmittag ins Gespräch, auch Kinder und Jugendliche finden bei Spiel und Spaß Gelegenheiten zum gegenseitigen Kennenlernen. Unsere Mitarbeiterinnen aus dem Aufgabenbereich Adoption kümmern sich um ein familienfreundliches und - im wörtlichen und übertragenen Sinn - stärkendes Ambiente für Groß und Klein und nutzen gerne auch selbst die Gelegenheit mit den Familien ins Gespräch zu kommen.
 
Hier finden Sie noch einige Fotos der letzen Adoptivfamilienfeste:

Adoptivfamilienfest Juni 2021

Adoptivfamilienfest Juni 2019

Adoptivfamilienfest Juni 2018

Adoptivfamilienfest Juni 2017

Adoptivfamilienfest Juni 2016
Adoptivfamilienfest Juni 2015
Adoptivfamilienfest Juni 2014

Adoptiveltern-Stammtische

Adoptiveltern und –werber/innen treffen sich in nicht festgelegten Abständen zum Austausch in Leonding, Vöcklabruck und Ried i.I. 
Ort und Termine der Treffen werden von den Teilnehmer/innen in Eigenregie organisiert. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie sich gerne bei folgenden Personen melden:

Stammtisch Leonding: Michael Leitner, adoption@leitner.tk, 0650/5551379
Stammtisch Vöcklabruck: Doris Kendl, kendldoris@hotmail.com, 0699/18136790
Stammtisch Ried i.I.: Brigitte Schano-Plonka, schanoplonka@icloud.com, 0676/7501687

Außerdem sind wir bei der Gründung eines neuen Stammtisches gerne behilflich!

Beratung

Unsere Berater/innen - Sozialarbeiter/innen, Psycholog/innen und Jurist/innen - stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn fachspezifisches Wissen gefragt ist. Wir unterstützen Adoptivfamilien, wenn es einmal schwierig wird. Bei Problemen und Konflikten erarbeiten wir gemeinsam Lösungsmöglichkeiten. Die Beratung ist kostenlos und anonym.

Weitere Informationen finden Sie unter Familienberatung.

plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt:

Logo Lions Linz Nibelungen