Seitenbereiche:
  • Inhalt Accesskey 0
  • Hauptmenü Accesskey 1
  • Servicemenü Accesskey 2
  • Positionsanzeige Accesskey 3
  • Suche Accesskey 4
  • Login Accesskey 5

plan B - Kindern Schutz und Halt geben
Servicemenü:
  • Forum
    • Forum
    • Registrierung
    • Suche
  • Publikationen
  • Formulare
    • Anmeldung zur Fachtagung
    • Kontaktformular
    • Versand-Service
    • Anmeldung Weiterbildung/ Veranstaltung
    • Spendenformular
    • Ihre Meinung
  • Login

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pflegefamilien
  • Familiäre Krisenbetreuung
  • IN-Betreuung
  • Stationäre Krisenbetreuung
  • Herkunftsfamilien
  • Adoption
  • Familienberatung
  • Fachakademie
  • Über Plan B
  • Kontakt
  • Unterstützer
  • Sitemap
  • Home

Positionsanzeige:
Sie sind hier: Forum >  Öffentliches Forum / Pflege >  Adoption >  Weitere adoptionen
Registrieren

Inhalt:

Forum plan B

Thema: Weitere adoptionen


Weitere adoptionen
Nachricht Autor
hallo!
ich hätte da mal eine frage: wir haben vor 8 jahren unsere tochter adoptieren dürfen. da wir noch ein 2. oder auch 3. kind adoptieren wollten, haben wir gefragt, was wir tun müssen. von der jugendwohlfahrt hieß es, wir müssen gar nichts machen. solange wir uns nicht abmelden, bleiben wir geführt und wir brauchen auch nicht nachrufen, sie melden sich gegebenenfalls sowieso bei uns. jetzt wollt ich gerne wissen, ob jemand erfahrung diesbezüglich hat oder mir sagen kann, ob das so stimmt oder wir schon noch etwas anderes machen können.
wir wollten uns auch in anderen bezirken bewerben, da hieß es wieder, man wird ohnehin vermittelt, wenn sich in dem jeweiligen bezirk keine adoptivwerber angemeldet haben. stimmt das?
freue mich über jede info!
liebe grüße, martina
martina
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 2
Hallo Martina,
die Jugendwohlfahrtsbehörden gehen unterschiedlich mit Bewerbungen von anderen Bezirken um.
Von der Jugendwohlfahrt des Magistrates Linz aber weiß ich, dass es sinnvoll ist, sich dort zu melden, wenn sie (wieder)für die Aufnahme eines Kindes zur Verfügung stehen.
lg
Maria Aistleitner
aistleitner
Dabei seit: 10.11.2011
Beiträge: 1
hallo frau aistleitner,
danke für die info. dann werd ich mich mal beim magistrat linz schlau machen. lg. martina

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.11.2011 um 14:54.]
martina
Themenersteller
Dabei seit: 28.10.2011
Beiträge: 2
Danke für die Info!
Grüsse aus Zürich!
Helmut
Schweiz
helmut22
Dabei seit: 03.12.2021
Beiträge: 1


plan B • Richterstraße 8d • 4060 Leonding • 0732 60 66 65 • office@planb-ooe.at • Impressum • Datenschutz

WEITERBILDUNGEN

Foto: Spielzeug

Hier gehts zu den aktuellen Weiterbildungs- angeboten. mehr zu den aktuellen Weiterbildungsangeboten


NOTRUFNUMMERN FÜR KRISENBETREUUNG

Foto: Kind am See

Stationäre Krisen-betreuung:

Kindergruppe Mogli:
0732 60 66 65 - 46

Jugendgruppe change:
0732 60 66 65 - 45


FAMILIENBERATUNG

Logo: Familienberatung

Wir beraten Sie zu den Schwerpunkten Pflege, Krisen-betreuung und Adoption. Unsere anerkannte Familienberatungsstelle wird vom Bundesministerium für Frauen, Familie und Jugend gefördert. mehr zur Familienberatung

Nach oben


plan B dankt: