Das Mogli ist eine Krisenwohngruppe für Kinder im Alter zwischen drei und zwölf Jahren. Bis zu acht Kinder finden hier ihren Platz, welche aufgrund akuter Krisen (nach Einschätzung von Sozialarbeiter:innen der Kinder- und Jugendhilfe) vorübergehend nicht zuhause leben können. Ein multiprofessionelles Team bestehend aus einer Teamleitung, einer Psychologin, Sozialpädagog:innen und zwei Haushälter:innen bietet für diese Zeit den Kindern Sicherheit, Geborgenheit, Halt und Schutz.
Die Kinder können sich in dieser schwierigen Zeit auf einen klar strukturierten Tagesablauf und stabile Beziehungen zum Betreuungsteam verlassen. Die Gruppe ermöglicht soziales Lernen.
Während der Zeit der Krisenbetreuung, welche sich auf ein paar Wochen bis Monate belaufen kann, finden regelmäßige Besuche mit wichtigen Bezugspersonen der Kinder statt. Darüber hinaus wird im Rahmen der psychosozialen Familienbegleitung mit dem Herkunftssystem gearbeitet und es werden Vernetzungs- und Verlaufsgespräche abgehalten. Im Zuge der Krisenbetreuung kommt es zu einer Abklärung der derzeitigen familiären Situation und einer Entwicklung von Perspektiven für die Zukunft der Kinder.
Kontakt: Barbara Krenn, Tel. 0732/60 66 65 - 35, b.krenn@planb-ooe.at