"Das bin ich!... Bin ich das?"

WB 13/23

Der Weg zur eigenen Identität bei Kindern und Jugendlichen

Seminar 13/23 - Selbstmanagement

Wer bin ich? Wer darf ich sein? Wer soll ich sein? Wer will ich sein?

Dieser Workshop beschäftigt sich mit verschiedenen Definitionen der Identität und zeigt auf, dass Identitätsbildung ein lebenslanger Prozess ist und vielseitig betrachten werden kann. Neben gesellschaftlichen Einflüssen stehen die familiären Herausforderungen im Fokus, insbesondere wenn ein Pflegekind sich in der Identitätsentwicklung mit der eigenen Biografie und den leiblichen Eltern auseinandersetzt.

Theoretische Inputs und praktische Übungen sollen für Anregungen und einen ganzheitlichen Zugang zur Identitätsbildung sorgen. Unser Ziel ist es, Eltern im offenen und sicheren Umgang mit dem Thema Identität bei ihren Kindern zu stärken.

Referentinnen:
Marianne Binder
Sozialpädagogin in der Psychosozialen Familienbegleitung

Mag.a Doris Haider-Berrich
Leitung Psychosoziale Familienbegleitung, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Stationäre Krisenbetreuung

Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum plan B
Richterstraße 8d
4060 Leonding
0732 606665

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen

Zurück

Ich melde mich zu folgendem Seminar/zu folgender Veranstaltung an:

  • Persönliche Daten
  • Teilnehmer/Übernachtung
  • Zusammenfassung

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Reihung erfolgt nach Anmeldedatum.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

Persönliche Daten