Die Pippi-Langstrumpf-Haltung oder 10 Dinge, die wir von Pippi lernen können

Entwicklung

WB 33/23

Seminar 33/23 - Entwicklung

In dieser Weiterbildung wird der Frage nachgegangen, wie aus systemisch lösungsorientierter Sicht sichere Lebensbedingungen für das Aufwachsen von Kindern geschaffen werden können.
Welche Konzepte und Instrumente sind förderlich für Pflegeeltern und sollten im Sicherheits- und Entwicklungsplanungsprozess abgebildet sein, wenn Kinder in familiären Betreuungsformen aufwachsen? Wie kann es gelingen, Kindern den nötigen Schutz und Halt zu geben, um ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen und sie damit zu befähigen, ein möglichst selbstbestimmtes, selbstverantwortliches und selbstständiges Leben mit tragfähigen Beziehungen zu führen?
Diese Frage wird im gemeinsamen Austausch erörtert. Konkreter Methoden bieten praxistaugliche Anwendungsmöglichkeiten für den Alltag als Pflegefamilie.

Referentinnen
Mag.a (FH) Manuela Linser
FH-Assistenz-Prof. an der FH OÖ Soziale Arbeit, Supervisorin und Psychotherapeutin i.A., Doktorandin Uni Graz, systemisch lösungsorientierte Trainerin.

Cornelia Leibetseder
Dipl. Sozialarbeiterin, Training, Beratung, Organisationsentwicklung.

Veranstaltungsort
Romantikhotel Michichmayr
Haratzmüllerstraße 1-3
4400 Steyr
07252 53410

 

 

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen

Zurück

Ich melde mich zu folgendem Seminar/zu folgender Veranstaltung an:

  • Persönliche Daten
  • Teilnehmer/Übernachtung
  • Zusammenfassung

Ihre Anmeldung ist verbindlich. Die Reihung erfolgt nach Anmeldedatum.
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder!

Persönliche Daten