Kinder mit Migrationshintergrund bringen oft mehr als nur einen Koffer mit: Sie bringen Geschichten, Emotionen, kulturelle Prägungen – und manchmal auch jede Menge Missverständnisse. Dieses Seminar unterstützt Pflegeeltern dabei, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund besser zu verstehen und praxisnah im Alltag zu begleiten. Humor, Gelassenheit und interkulturelle Sensibilität stehen dabei im Mittelpunkt.
Inhalte
› Bewusstsein für kulturelle Unterschiede in Erziehung, Kommunikation und Emotionen
› Verständnis für Identität und Entwicklung von Kindern/ Jugendlichen mit Migrationshintergrund
› Konkrete, praxisorientierte Tipps für den Alltag in Pflegefamilien
› Einbringen eigener Beispiele und Reflexion
› Mehr Gelassenheit und Humor im interkulturellen Miteinander
Referentin
Admira Burger
Coach, LSB, Dipl. Soz. Pädagogin, Dipl. Traumapädagogin
Ort
Kompetenzzentrum plan B
Richterstraße 8d
4060 Leonding
0732 60 66 65-0
