Für viele Kinder und Jugendliche ist das Lernen oft eine Herausforderung. Gerade der Wechsel in eine höhere Schule stellt junge Menschen häufig vor hohe Hürden. Nun muss für mehrere Gegenstände gleichzeitig gelernt werden. Oft fehlt es an der richtigen Einteilung und Lernplanung, besonders dann, wenn die Kinder schon in der Volksschule nicht die Erfahrung gemacht haben, richtig zu lernen. Die Folgen können Überforderung und fehlende Motivation sein.
In diesem Workshop erfahren Eltern, wie das Lernen funktionieren kann und sie ihre Kinder dabei bestmöglich unterstützen. Es werden Merktechniken gezeigt, mit denen sich die Schüler:innen Inhalte leichter und dauerhaft einspeichern können. Nach einem kurzen Theorieteil, was beim Lernen im Gehirn passiert, gibt es viele praktische Übungen, die einfach im Schulalltag anzuwenden sind. Lernen mit Freude fördert das Selbstvertrauen und bringt mehr Freizeit bei weniger Schulfrust!
Referentin
Monika Burgholzer
Logopädin und vom ÖGV-GT zertifizierte Gedächtnistrainerin
Ort
Kompetenzzentrum plan B
Richterstraße 8d
4060 Leonding
