Vertiefungsseminare für Krisenpflegewerber/innen und IN-Betreuer/innen
Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft, der gegenwärtigen Familienstruktur und den zu erwartenden Auswirkungen auf die Familiendynamik durch die Aufnahme eines Krisenpflege- bzw. IN-Kindes.
Bewusstsein für die neue Rolle als Krisenpflege- bzw. IN-Familie erarbeiten und Vorstellungen über den Umgang mit der neuen Situation entwickeln. Die spezielle Situation und Lebenswelt des Krisenpflege- bzw. IN-Kindes wahrnehmen lernen und damit entsprechend umgehen können (Loyalitäten, Beziehungsgestaltung zwischen beiden Familiensystemen, eigene Einstellungen und Erwartungen)
Vortragende(r): Margarete Aschaber-Mader, MSc und Franz Baschinger
Anmeldeschluss: 13. März 2023
Einheiten: Gesamt 20