Veranstaltungen & Seminare

Di. 11. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Grundmodul 4

Herkunft und Identität

Vortragende(r):

Mag.a Monika Aigner-Schöggl

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Mi. 12. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Care Leaver

Den Übergang in die Eigenständigkeit erfolgreich vorbereiten und begleiten

Vortragende(r):

DSAin Christina Kaindl-Hagn und Martin Seufer-Wasserthal

Anmeldeschluss: 15. Oktober 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 14. November 2025
14.00 bis 19.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Adoptivwerber:innen 03/25

Modul V

Vorbereitung auf die Aufnahme eines Adoptivkindes, weiterer Ablauf, Reflexion und Feedback

Vortragende(r):

Mag.a Margit Seidl und Mag. Wolfgang Sonnleitner

Anmeldeschluss: 29. August 2025

Einheiten: 6 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 14. November 2025
13.00 bis 21.00
Österreichisches Rotes Kreuz, Leonding

Erste Hilfe Kindernotfallkurs

Vortragende(r):

Hannes Holzner

Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025

Einheiten: 8 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Sa. 15. November 2025
9.00 bis 12.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Wahlpflichtfach 1

Alltag in der Familie: Resilienz - Was macht Kinder stark fürs Leben?

Vortragende(r):

Mag.a Gertrude Pirklbauer

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Sa. 15. November 2025
13.30 bis 17.00
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Wahlpflichtfach 2

Alltag in der Familie: Irrtümer und Chancen in der Pädagogik

Vortragende(r):

Mag.a Gertrude Pirklbauer

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Mo. 17. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Wahlpflichtfach 3

Entwicklung des Kindes von 0-6 Jahre - Entwicklungsaufgaben und Reflektion des pädagogischen Alltags

Vortragende(r):

Mag.a Birgit Nelböck

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Mi. 19. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Care Leaver: "Mein Weg in ein eigenständiges und unabhängiges Leben"

Vortragende(r):

DSAin Christina Kaindl Hagn und Martin Seufer-Wasserthal

Anmeldeschluss: 221. Oktober 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Do. 20. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Lesen, fühlen, wachsen - Bücher als Halt im Aufwachsen

Kinder- und Jugendbücher als wertvolle Begleiter in der Erziehung

Vortragende(r):

Mag.a Andrea Pinnitsch

Anmeldeschluss: 23. Oktober 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 21. November 2025
15.00 bis 20.30

Sa. 22. November 2025
9.00 bis 18.00
Christkindlwirt, Steyr

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Vertiefungsseminar 1

Sich der Veränderungen in der eigenen Familie durch die Aufnahme eines Pflegekindes bewusst werden und Vorstellungen über den Umgang mit der neuen Situation entwickeln. Bewusstsein für die neue Rolle als Pflegefamilie erarbeiten

Vortragende(r):

Susanne Margarete Mayr-Summersberger, MEd und DSA Hermann Walchshofer

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 13 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 21. November 2025
16.00 bis 19.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Alles IMPRO!

Geschichten, die wir nie geplant hätten

Vortragende(r):

Monika Fuchs

Anmeldeschluss: 24. Oktober 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Do. 27. November 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Wahlpflichtfach 4

Kommunikation und Konfliktlösung

Vortragende(r):

Dr.in Christine Loibl

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Di. 25. November 2025
17.00 bis 19.30
ONLINE

Stress lass nach!

Persönliche Stolperfallen erkennen und den Familienalltag entlasten

Vortragende(r):

Dr.in Ingrid Leeb

Anmeldeschluss: 28. Oktober 2025

Einheiten: 3 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 28. November 2025
14.00 bis 19.30
Landhotel Schicklberg, Kremsmünster

"Auf der Suche nach dem guten Grund" - Spätfolgen von Traumatisierung in der Kindheit

Teil 2 - Vertiefendes Folgeseminar

Vortragende(r):

Marcus Kettl, MSc

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025

Einheiten: 6 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Mo. 1. Dezember 2025
18.00 bis 21.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Mission Notfallkoffer: Erste Hilfe für kleine Astronauten

Vortragende(r):

Gabriele Gerdes und Martina Lanzerstorfer, BA

Anmeldeschluss: 3. November 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Di. 2. Dezember 2025
17.00 bis 20.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Grundmodul 5

Vertiefung der rechtlichen Grundlagen und Zusammenhang mit der Kinder- und Jugendhilfe, Anstellung für Pflegepersonen

Vortragende(r):

Dr.in Ingrid Leeb, DSAin Sabine Kienbauer und Astrid Trixner-Lang

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Do. 4. Dezember 2025
18.00 bis 21.30

Fr. 5. Dezember 2025
9.00 bis 18.00

Sa. 6. Dezember 2025
9.00 bis 18.00
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 03/25

Wochenende - Vertiefungsseminar 1

Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft, der gegenwärtigen Familienstruktur und den zu erwartenden Auswirkungen auf die Familiendynamik durch die Aufnahme eines Krisenpflege- bzw. IN-Kindes. Bewusstsein für die neue Rolle als Krisenpflege- bzw. IN-Familie erarbeiten und Vorstellungen über den Umgang mit der neuen Situation entwickeln. Die spezielle Situation und Lebenswelt des Krisenpflege- bzw. IN-Kindes wahrnehmen lernen und damit entsprechend umgehen können (Loyalitäten, Beziehungsgestaltung zwischen beiden Familiensystemen, eigene Einstellungen und Erwartungen)

Vortragende(r):

Dr.in Reneé Bsteh und Gottfried Rosenthaler

Anmeldeschluss: 30. Juli 2025

Einheiten: 20 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Do. 4. Dezember 2025
18.00 bis 21.30
Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Stärke statt Macht - Neue Autorität in der Pflegeelternschaft

Vortragende(r):

Mag. (FH) Christian Nobis

Anmeldeschluss: 6. November 2025

Einheiten: 4 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 5. Dezember 2025
16.00 bis 19.30
Kompetenzzentrum plan B, Leonding

Einführungsvortrag für AdoptivwerberInnen

Erste Einführung zum Thema Adoption

Vortragende(r):

Mag.a Gertrude Pirklbauer

Anmeldeschluss: 5. November 2025

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen
Fr. 12. Dezember 2025
15.00 bis 20.30

Sa. 13. Dezember 2025
9.00 bis 18.00
Christkindlwirt, Steyr

Fachliche Vorbereitung für Familiäre Betreuungsformen 04/25

Vertiefungsseminar 2

Das Pflegekind in der Persönlichkeit, den individuellen Gefühlen und Verhaltensweisen wahrnehmen und verstehen lernen. Die spezielle Situation des Pflegekindes wahrzunehmen und verstehen lernen und damit entsprechend umgehen zu können. Bilanz und Reflektion des Seminars.

Vortragende(r):

Susanne Margarete Mayr-Summersberger, MEd und DSA Hermann Walchshofer

Anmeldeschluss: 10. September 2025

Einheiten: 13 Einheiten

Abgesagt: Grafik in Stempelform für abgesagte Veranstaltungen